An die Mitglieder und Freunde der

Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wieder einmal stehen die Menschen in Deutschland unter dem Eindruck eines weiteren Attentats, diesmal in München. Deutschland erleidet inzwischen Woche für Woche die schrecklichen Folgen einer verfehlten Migrationspolitik, vor der unsere ungarischen Freunde seit 2015 beharrlich gewarnt haben! Hoffen wir, dass eine neue Bundesregierung nach der bevorstehenden Bundestagswahl endlich die nötigen Konsequenzen daraus zieht.

US-Präsident Trump hat mit seiner Initiative zur Beendigung des Ukraine-Krieges, über die Köpfe der Europäer hinweg, die selbstverschuldete Machtlosigkeit der Europäischen Union gnadenlos offengelegt. Die neue amerikanische Administration wird die politische, wirtschaftliche und militärische Zusammenarbeit Europas absehbar vor die größten Herausforderungen seit dem Ende des Kalten Krieges stellen. Wir stehen gerade am Beginn einer echten Zeitenwende.

Kein anderer europäischer Regierungschef hat diese Entwicklungen derart zutreffend prognostiziert wie Viktor Orbán. Kaum jemand von ihnen verfügt über einen derart guten Kontakt zu Donald Trump. Sollte man das nicht schleunigst im Interesse der gesamten EU nutzen, anstatt die Länder Europas weiter auseinanderzutreiben, wenn sie nicht einer bestimmten ideologischen Richtung Brüssels folgen wollen?

Wir wollen diese Fragen, selbstverständlich insbesondere mit Blick auf die deutsch-ungarischen Beziehungen, auf einer DUG-Veranstaltung in Berlin am 13. März 2025, 18.00 Uhr, mit Ungarns Botschafter Dr. Péter Györkös diskutieren: „Deutschland und Ungarn nach der Bundestagswahl – wie geht es weiter?

Die Einladung dazu finden Sie im Anhang. Anmeldungen erbitten wir möglichst frühzeitig unter: kontakt@dug-dach.de.

Anliegend übersenden wir Ihnen auch das Presse-Statement des ungarischen Ministerpräsidenten zur Einordnung seines Treffens mit Alice Weidel diese Woche in Budapest, ein Treffen, das in Deutschland ja für einiges Aufsehen gesorgt hat. 

Ihnen ein schönes Wochenende!

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Gerhard Papke

Dr. Gerhard Papke

Landtagsvizepräsident NRW a.D.

Präsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

de_DEDeutsch