Gratulation des BULWE an die Nobelpreis-Gewinner Prof. Dr. Katalin Karikó und Prof. Dr. Ferenc Krausz (5.10.2023) (auf ungarisch)

(magyarul)

2023.10.05.

Aufruf zur Zusammenarbeit der Freunde Ungarns in Deutschland! - Gemeinsamer Aufruf des BUOD und der DUG BRD (22.12.2020) (zweisprachig: deutsch und ungarisch)

(zweisprachig: deutsch und ungarisch)

2020.12.22.

Abschließender Kommentar von Dr. Ákos Barcsay bzgl. der abgelehnten Programmbeschwerde beim WDR Rundfunkrat; siehe unten (nur ein "sprachliches Bild") (Budapester Zeitung 04.12.2020)

.

2020.12.04.

Programmbeschwerde beim WDR Rundfunkrat
wegen falscher Tatsachenbehauptung
(Zwangspause als sprachliches Bild)

(teilweise zweisprachig: deutsch und ungarisch)

2020.03.31-10.26.

Europäische Bürgerinitiative für die Gleichstellung der Regionen und die Erhaltung der regionalen Kulturen

(zweisprachig: deutsch und ungarisch)

2020.09.19.

Klaus Iohannis, Staatspräsident Rumäniens,
als Karlspreisträger 2020

(zweisprachig: deutsch und ungarisch)

2020.05.15.

Protestbrief des BULWE an den Präsidenten der Ukraine Porosenko bzgl. des diskriminativen Sprachgesetzes

(auf ungarisch, englisch, ukrainisch)

2019.02.27.

Begleitbrief des BUOD an Außenminister Maas sowie dessen Antwort

(auf deutsch, teilweise auf ungarisch)

2019.04.12.

Beschwerde beim ZDF (öffenlich-rechtlicher Sender) bzgl. der Sendung Auslandsjournal vom 28.06.2017

.

2017.07.08.

Nachruf auf Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl

.

2017.06.25.

Erklärung zur aktuellen Flüchtlingsdiskussion

(zweisprachig: deutsch und ungarisch)

2015.10.30.

Ungarn in den Medien 2010-2014: Kritische Reflexionen über die Presseberichterstattung; DGAP (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik),
Abschlussbericht der Arbeitsgruppe Ungarn (Klaus von Dohnanyi (Vorsitz), Ágnes Gelencsér, Dániel Hegedűs, Gereon Schuch); Mai 2015

(deutsch, ungarisch, englisch).

2015.06.

Brief an die Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD bzgl. Polemik gegen das ungarische Wahlrecht

(zweisprachig: deutsch und ungarisch)

2014.05.29.

Brief an die Abgeordneten des Europaparlaments aus der Bundesrepublik Deutschland bzgl. der Regionaliserung Rumäniens

(teilweise auf ungarisch)

2013.10.24.

Offener Brief an die Abgeordneten des Europaparlaments aus der Bundesrepublik Deutschland inkl. Antworten

(teilweise auf ungarisch)

2013.05.20.

Brief an den Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks (WDR) bzgl. des Ozsváth-Reports

.

2012.12.30.

Offener Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages inkl. Antworten

(zweisprachig: deutsch und ungarisch)

2012.03.15.

Internationale Minderheitenkonferenz, Landtag NRW in Düsseldorf

(zweisprachig: deutsch und ungarisch)

2012.02.23.-24.

Offener Brief zur Medienberichterstattung

(zweisprachig: deutsch und ungarisch)

2012.02.22.

Beschwerde beim Fernsehrat des ZDF

.

2011.11.09.

Erklärung zur neuen ungarischen Verfassung

2011.04.25

In memoriam PIFFKÓ András

2011.01.31.

Erklärung zur internationalen Medienkampagne

2011.01.20

Erklärung zum neuen ungarischen Mediengesetz

.

2011.01.19.

Erklärung zum slowakischen Sprachengesetz

2009.07.20.

Interview mit Dr. Kornél Klement in der Zeitung Magyar Nemzet

2009.07.10.

Protest gegen Artikel in der ZEIT

.

2009.05.20.

Erklärung zu den Beneš-Dekreten in der Slowakei

2007.10.04.

Hintergrundinformationen zum 50. Jahrestag des Ungarnaufstandes von 1956

.

2006.10.23.

hu_HUMagyar