An die Mitglieder und Freunde der

Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie bereits angekündigt, wollen wir des historischen ungarischen Beitrags zur Grenzöffnung 1989 nicht nur mit der bevorstehenden Veranstaltung am 4. September in Berlin gedenken, sondern auch mit einer weiteren Veranstaltung am 11. September in Budapest, auch diesmal wieder gemeinsam mit dem Deutsch-Ungarischen Institut des MCC.

Sie findet statt am Mittwoch, 11. September 2024, 18.00 Uhr, im Mathias Corvinus Collegium, Tas vezér utca 3-7, 1113 Budapest 

Das Programm finden Sie anliegend.

Bitte melden Sie sich bei Interesse möglichst frühzeitig an, entweder über den Link in der Anlage, oder unter: kontakt@dug-dach.de.

Die vorherige Anmeldung ist wie üblich Voraussetzung für die Teilnahme.

In der Hoffnung, Sie in Berlin am 4. September oder in Budapest am 11. September zu treffen, verbleibe ich mit

herzlichen Grüßen

Ihr

Gerhard Papke

Dr. Gerhard Papke

Landtagsvizepräsident NRW a.D.

Präsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

hu_HUMagyar