An die Mitglieder und Freunde der

Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

die deutsche Botschafterin in Ungarn hat ausgerechnet die Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Budapest genutzt, um massive politische Kritik an Ungarn zu üben – 35 Jahre, nachdem Ungarn mit der Öffnung seiner Grenzen für DDR-Flüchtlinge wesentlich zum Fall der Mauer und zur Wiedervereinigung Deutschlands beigetragen hat! Wie unendlich peinlich ist so ein Verhalten für Deutschland, und welche anmaßende Arroganz gegenüber dem ungarischen Volk kommt darin zum Ausdruck!

Für erheblich mehr Aufsehen sorgte allerdings in dieser Woche der Auftritt von Viktor Orbán vor dem EU-Parlament, wo er als Ministerpräsident für die ungarische EU-Ratspräsidentschaft über die Lage und Perspektiven Europas gesprochen hat. In einem unwürdigen Schauspiel haben sich gerade deutsche EU-Abgeordnete mit wüsten Beschimpfungen und Beleidigungen Orbáns zu übertreffen versucht. Kommissionspräsidentin von der Leyen hat leider zu diesem Tiefpunkt europäischer Debattenkultur persönlich beigetragen.

Anliegend übersende ich Ihnen die Rede Orbáns sowie seine beiden Entgegnungen auf die verschiedenen Angriffe. Sie nachzulesen lohnt sich!

Ich selbst habe auf der Nachrichtenplattform X folgenden Kommentar dazu veröffentlicht: 

„Viktor Orbán warnt vor dem EU-Parlament eindringlich vor dem Untergang Europas. Und Frau von der Leyen attackiert ihn daraufhin wie die Chefanklägerin eines Tribunals: nicht einfach nur eine Entgleisung, sondern ein Tiefpunkt in der Geschichte der Europäischen Union. Wer eine Politik verfolgt, die der linken Mehrheit in Brüssel nicht gefällt, wird verteufelt und diffamiert. Die Kommissionspräsidentin entlarvt sich einmal mehr als offen parteiisch. Das Volk der Ungarn hat Orbán viermal hintereinander mit absoluter Mehrheit zum Ministerpräsidenten gewählt. Niemand muss seine Meinung teilen. Aber wenn er vor dem EU-Parlament spricht, verdient er Respekt. Frau von der Leyen und ihre Pöbeltruppe der politischen Linken haben dem Ansehen der EU schweren Schaden zugefügt. Sie sollten sich schämen.”

Dieser Kommentar auf X wurde bisher 167.000-mal aufgerufen und von mehr als 11.000 Lesern ausdrücklich positiv bewertet oder sogar weitergeleitet. Diese Resonanz signalisiert, dass die Kampagne gegen Ungarn bei vielen Deutschen nicht verfängt. Das macht Mut.

Ihnen ein schönes Wochenende!

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Gerhard Papke

Dr. Gerhard Papke

Landtagsvizepräsident NRW a.D.

Präsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft

in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

hu_HUMagyar