Bund Ungarischer Landesverbände in Westeuropa (BULWE)

Der in Deutschland ansässige BUOD ist Gründungsmitglied des 2001 gegründeten Bundes Ungarischer Landesverbände in Westeuropa (BULWE) (auf ungarisch). Nyugat-Európai Országos Magyar Szervezetek Szövetségének (NYEOMSZSZ).

Auf der Webseite des BULWE gibt es zahlreiche Informationen zu den jeweils landesweit organisierten Mitgliederverbänden, sowie sämtliche öffzielle Erklärungen, zudem auch die Abschlusserklärungen der sog. Kufstein-Tagungen, die schon seit längerem in Oberpullendorf/Burgenland (ung. Felsőpulya) stattfinden.

A Der Bécsi Napló unterstützt und informiert über die Tätigkeiten des BULWE (auf ungarisch). támogatja és széles körben ismerteti a NYEOMSZSZ tevékenységét.

Kőrösi-Csoma-Programm

Auf Initiative des Staatssekretariats für Nationale Politik und des Ungarischen Diaspora-Rats wird seit 2013 jährlich das Kőrösi Csoma Sándor-Programm Kőrösi Csoma Sándor Programrealisiert, das sich an die ungarische Diaspora richtet und die Diaspora-Organisationen in ihrem kulturellen Leben durch ankommende Stipendiaten unterstützt. Im Rahmen dieses Programms gehen jährlich mittlerweile mehr als 100, hauptsächlich junge Stipendiaten in 25 Länder.

Die Arbeit der in Deutschland tätigen Kőrösi Csoma-Stipendiaten wird durch den BUOD gemeinsam mit den lokalen Mentoren und empfangenden Organisationen koordiniert.

hu_HUMagyar