An die Mitglieder und Freunde der
Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
der von der EU-Kommission gegen die Ratspräsidentschaft Ungarns verhängte diplomatische Boykott hat für Unverständnis und Empörung gesorgt. Ich habe dazu u.a. in einem Fernseh-Interview mit WELT TV kritisch Stellung bezogen, das Sie unter dem folgenden Link finden. Leider hat es bei dem online-geführten Live-Gespräch leichte technische Probleme gegeben, aber ich hoffe dennoch verständlich zu sein:
Nach Orbáns „Friedensmission“: Von der Leyens Ungarn-Boykott – „Ein schwerer politischer Fehler“ https://www.welt.de/politik/ausland/video252554536/Von-der-Leyens-Ungarn-Boykott-durch-EU-Ein-schwerer-politischer-Fehler.html?cid=socialmedia.twitter.shared.web
Wie im Vorjahr wollen wir unseren DUG-Mitgliedern und Freunden, die am Balaton wohnen oder dort im August Urlaub machen, wieder die Möglichkeit zu einem zwanglosen Treffen und Meinungsaustausch geben. Ich werde ebenfalls daran teilnehmen.
Wir treffen uns am Mittwoch, 14. August, 16.00 Uhr, in Révfülöp, Restaurant Scruton Pelso, 8253 Révfülöp, Halász u. 51-53.
Bitte melden Sie sich bei Teilnahme vorher an unter: kontakt@dug-dach.de
Über Ihr Interesse an meinem Interview freue ich mich. Und vielleicht treffen wir uns ja auch in vier Wochen am Balaton!
Herzliche Grüße
Ihr
Gerhard Papke
Dr. Gerhard Papke
Landtagsvizepräsident NRW a.D.
Präsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft
in der Bundesrepublik Deutschland e.V.