An die Mitglieder und Freunde der

Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

der vom Internationalen Strafgerichtshof ausgestellte Haftbefehl gegen den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu hat weltweit nicht nur bei Juden für Empörung gesorgt. Während Viktor Orbán sofort klarstellte, dass dieser Haftbefehl in Ungarn nicht vollstreckt würde und Netanjahu demonstrativ nach Ungarn einlud, hüllte sich die deutsche Bundesregierung tagelang in Schweigen. Dann ließ Außenministerin Baerbock erkennen, dass die noch amtierende Bundesregierung den israelischen Ministerpräsidenten wohl tatsächlich verhaften lassen würde, sollte er nach Deutschland kommen. 

Während sich Ungarn wieder einmal als Verbündeter Israels und sicherer Hafen für jüdische Mitbürger erweist, fällt ausgerechnet die deutsche Regierung der israelischen, westlichen Demokratie in den Rücken, die einen verzweifelten Mehrfrontenkrieg gegen islamistische Terroristen kämpft: eine politische wie moralische Ungeheuerlichkeit.

Einladen möchten wir Sie heute zu unserem bereits angekündigten Vorweihnachtlichen Beisammensein am Mittwoch, 18. Dezember, in Bonn, wo wir uns ohne feste Tagesordnung über das deutsch-ungarische Miteinander austauschen wollen. Wir treffen uns um 18.00 Uhr im „Haus am Rhein”, Elsa-Brändström-Straße 74, 53227 Bonn

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, melden Sie sich bei Interesse bitte zügig an unter: kontakt@dug-dach.de. Wer sich bereits nach unserer Vorankündigung angemeldet hat, ist schon als Teilnehmer registriert und erhält gemeinsam mit den anderen noch eine Anmeldebestätigung.

In der Hoffnung, Sie am 18. Dezember in Bonn zu treffen, verbleibe ich mit allen guten Wünschen für die weitere Adventszeit und 

herzlichen Grüßen

Ihr

Gerhard Papke

hu_HUMagyar