Kategorie (de-de)
- Ungarn aus erster Hand - Erhellendes aus dem ungarischen Kosmos
- Németországi Magyarok - Ungarn in Deutschlland (auf ungarisch)
- Bécsi Napló - Zweimonatsblatt der Ungarn in Österreich und West-Europs (auf ungarisch)
- Őrszavak - Zeitschrift für ungarische Lehrer in der Disapora (auf ungarisch)
- Öffentlich-rechtliche ungarische TV- und Radiosender - vergangene Sendungen sind bis zu 60 Tagen ebenfalls über die Medienbibliothek dieser Website erreichbar. (auf ungarisch)
- Secondos Programm - Studieren an der Universität Regensburg und im Herkunftsland
- Europäische Mitfahrzentrale
- Wissen über Ungarn - Volk und Nation (auf englisch)
- Stiftung für die Auslands-Ungarn
- MagyarOnline.net - ungarisches Portal (auf ungarisch)
- HunSOR ~ Ungarisch-Schwedische Online Resourcen (auf ungarisch)
- Ungarn in der Welt (auf ungarisch)
- Ungarn in Kanada (auf ungarisch)
- Die Bibliothek des Palócen (auf ungarisch)
TV- und Radiosender
Die öffentlich-rechtlichen ungarischen TV- und Radiosender können über die www.mediaklikk.hu Website live gesehen bzw. gehört werden. Vergangene Sendungen sind bis zu 60 Tagen ebenfalls über die Medienbibliothek dieser Website erreichbar. www.mediaklikk.hu
- Öffentlich-rechtliche TV-Sender: M1, M2 / Petőfi TV, M3, M4, Duna, Duna World.
- Öffentlich-rechtliche Radiosender: Kossuth, Petőfi, Bartók, Dankó, Nemzetiségi, Duna World, Parlamenti.
Ein kurzer Film über die vorzunehmenden Einstellungen am Smart-TV: UngarischesTV-Radio-Live (auf ungarisch)
Gedenkfeier zum 50. Jahrestag des Ungarnaufstands von 1956
Frankfurt Paulskirche 28.10.2006, Vormittag
- Musikalische Einlage, Gabriella und Zoltán BREZOCKI
- Dr. Albrecht MAGEN, Stadt Frankfurt - Dezernat Integration, Grußwort
- Volker HOFF, hessischer Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Grußwort
- Dr. PEISCH Sándor, Botschafter von Ungarn in Deutschland, Grußwort
- Dr. KLEMENT Kornél, Vorsitzender des Bundes Ungarischer Organisationen in Deutschland, Begrüßung
- Musikalische Einlage, Gabriella und Zoltán BREZOCKI
- Prof. Dr. Martin GRESCHAT, Justus-Liebig-Universität Gießen, Kurzvortrag: Ungarn 1956 – Historischer Rückblick
- Musikalische Einlage, Gabriella und Zoltán BREZOCKI
- Dr. Helmut KOHL, Bundeskanzler a. D. der Bundesrepublik Deutschland, Festrede
- Dr. SÓLYOM László, Staatspräsident von Ungarn, Festrede
- Nationalhymnen (ungarisch, deutsch)
Gedenkfeier zum 50. Jahrestag des Ungarnaufstands von 1956
Frankfurt Paulskirche 28.10.2006, Nachmittag
- Moderation, LÁZÁR István (auf ungarisch)
- Dr. KLEMENT Kornél, Vorsitzender des Bundes Ungarischer Organisationen in Deutschland, Begrüßung (auf ungarisch)
- Moderation, LÁZÁR István (auf ungarisch)
- Einlage, KONTHUR Mária (auf ungarisch)
- Moderation, LÁZÁR István (auf ungarisch)
- Prof. Dr. BALLA Bálint, Technische Universität Berlin, Festrede: Ungarisches Leben in Deutschland (auf ungarisch)
- Moderation, LÁZÁR István (auf ungarisch)
- Musikalische Einlage, Varázskör (JUHÁSZ András, RÁCZ Péter, BAUMGARTNER Péter)
- Moderation, LÁZÁR István (auf ungarisch)
- POZSGAY Imre, Staatsminister a.D., Universitätsprofessor, Festrede (auf ungarisch)
- Moderation, LÁZÁR István (auf ungarisch)
- Musikalische Einlage, KONTHUR Mária
- Moderation, LÁZÁR István (auf ungarisch)
- Dr. SÓLYOM László, Magyar Köztársasági elnök, kitüntetések átadása és záró köszöntés (auf ungarisch)
- Moderation, LÁZÁR István, und musikalische Einlage, Varázskör (JUHÁSZ András, RÁCZ Péter, BAUMGARTNER Péter)
- Nationalhymne (ungarisch)
Seite 8 von 11