Kategorie (de-de)
- Vorstandsbericht, Frankfurt 2019 (auf ungarisch)
- Vorstandsbericht, Frankfurt 2017
- Vorstandsbericht, München 2015
- Rückblick: 20 Jahre BUOD (1993 - 2013) (auf ungarisch)
- Vorstandsbericht, Stuttgart 2013
- Vorstandsbericht, Stuttgart 2011
- Vorstandsbericht, Ulm 2009
- Vorstandsbericht, Stuttgart 2007 (auf ungarisch)
- Vorstandsbericht, Ulm 2005 (auf ungarisch)
- Vorstandsbericht, Hannover 2003 (auf ungarisch)
- Vorstandsbericht, Neustadt (Sachsen) 2001 (auf ungarisch)
- Vorstandsbericht, Langen (Hessen) 1999 (auf ungarisch)
- Vorstandsbericht, Utzenfeld (Schwarzwald) 1997 (auf ungarisch)
- Informationsblatt - BUOD-Faltblatt (auf ungarisch)
- Satzung - die Satzung des BUOD
- Beitrittserklärung - Formblatt für den Beitritt zum BUOD
Bund Ungarischer Landesverbände in Westeuropa (BULWE)
Der in Deutschland ansässige BUOD ist Gründungsmitglied des 2001 gegründeten Bundes Ungarischer Landesverbände in Westeuropa (BULWE) (auf ungarisch).
Auf der Webseite des BULWE gibt es zahlreiche Informationen zu den jeweils landesweit organisierten Mitgliederverbänden, sowie sämtliche öffzielle Erklärungen, zudem auch die Abschlusserklärungen der sog. Kufstein-Tagungen, die schon seit längerem in Oberpullendorf/Burgenland (ung. Felsőpulya) stattfinden.
Der Bécsi Napló unterstützt und informiert über die Tätigkeiten des BULWE (auf ungarisch).
Seite 6 von 11