Kategorie (de-de)
Auf Initiative des Staatssekretariats für Nationale Politik und des Ungarischen Diaspora-Rats wird seit 2013 jährlich das Kőrösi Csoma Sándor-Programm (auf ungarisch) realisiert, das sich an die ungarische Diaspora richtet und die Diaspora-Organisationen in ihrem kulturellen Leben durch ankommende Stipendiaten unterstützt. Im Rahmen dieses Programms gehen jährlich mittlerweile mehr als 100, hauptsächlich junge Stipendiaten in 25 Länder.
Die Arbeit der in Deutschland tätigen Kőrösi Csoma-Stipendiaten wird durch den BUOD gemeinsam mit den lokalen Mentoren und empfangenden Organisationen koordiniert.
Haftung
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Informationen und Bilder, die auf dieser Webseite veröffentlicht werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliches Einverständnis des Inhabers der Urheberrechte nicht verwendet werden. /
All information and images on this website are protected by copyright laws. No information or images can be reproduced without the written permission of the copyright holder.
smile.amazon
Der Bund Ungarischer Organisationen in Deutschland (BUOD) nimmt als gemeinnütziger Verein am smile.amazon.de-Programm von Amazon teil.
D.h. wenn Sie über smile.amazon.de bestellen und den BUOD als zu unterstüzende Organisation angeben, erhält der BUOD 0,5% des Kaufpreises.
Förderung
1. Bericht über die Mitgliederversammlung und Konferenz des BUOD; Frankfurt, 21-22.09.2021
2 minütige Videoaufnahme (auf ungarisch)
2. Wanderausstellung über ungarische Erfinder
1 minütige Videoaufnahme (auf ungarisch)
3. Ungarisches Volkstanzfestival in Westeuropa; Stuttgart
1 minütige Videoaufnahme (auf ungarisch)
4. Der neue ungarische Pfadfinderstamm in Dresden
3 minütige Videoaufnahme (auf ungarisch)
5. Kranzniederlegung an den ungarischen Soldatengräbern in Celle
1 minütige Videoaufnahme (auf ungarisch)
Seite 10 von 11